Ihr werdet es nicht glauben, aber bei uns hat sich richtig viel getan. Ich werde einen kurzen Überblick geben, es ist sonst einfach zu viel zum schreiben:
Letztes Jahr bin ich Tante 1.0 geworden. Die kleine J. ist ein wunderschönes und aufgewecktes kleines Wesen. Ich bin ganz vernarrt in sie.
Und vor ein paar Monaten wurde ich dann Tante 2.0 mit der kleinen K. Auch sie ist ein kleiner Sonnenschein, den ich sehr gerne habe. Leider ist die kleine Maus ein Schreibaby, aber auch das geht vorbei.
Letztes Jahr habe ich dann übrigens auch einen Antrag auf Magenverkleinerung gestellt, da es gesundheitlich einfach nicht mehr ging. Ich hatte beginnende Diabetes und mein Arzt verbot mir jegliche weitere Diät, da ich dadurch immer noch schwerer wurde. Also legte ich mich im März diesen Jahres unters Messer und bekam einen Schlauchmagen.
Ich will es nicht beschönigen: die ersten Tage waren hart. Aber es hat sich gelohnt und ich bin jetzt schon 27 Kilo leichter. Es ist ein wunderbares Gefühl und ich feiere jedem Gramm, dass von meinen Hüften weicht 🙂
Hier sieht man den Vergleich ganz gut. Das links war der Tag, an dem ich operiert wurde. Und rechts ist im August entstanden.
Doch ich bin noch lange nicht am Ziel. Es sollen noch mindestens 15 Kilo, besser aber 20, folgen.
Unserem Krümel geht es übrigens sehr gut. Er ist jetzt vier Jahre alt und nach der OP an den Ohren hat sich seine Sprache so extrem verbessert. Es ist eine wahre Freude ihn reden zu hören. Auch wenn er die letzten Monate immer öfter mit Mittelohrentzündungen zu kämpfen hat. Allerdings hat er leider Probleme Farben zu erkennen. Deswegen haben wir in einem Monat auch einen Termin beim Augenarzt. Ich hoffe nur dass er einfach nur keine Lust auf die Farben hat und seine Augen in Ordnung sind.
Kleine Kinder, kleine Sorgen – Große Kinder, große Sorgen.