Seit Tagen quälen mich Wadenkrämpfe. Nicht mal Nachts, nein! Den ganzen Tag über tun mir die Waden weh. Ich habe bei meiner Frauenärztin jetzt Magnesium verschrieben bekommen. Seitdem geht es einigermaßen.
Ich hatte diese Woche also meinen zweiten Termin beim Frauenarzt. Es war wirklich aufregend. Ich hatte solche Angst den ganzen Tag über. Eigentlich wollte ich gar nicht hingehen, weil ich so ein schlechtes Gefühl hatte. Und als ich dann bei meiner Ärztin auf dem Stuhl saß und sie meinte, dass ich leicht bluten würde, wusste ich, dass das nur schlechtes bedeuten kann. Ich machte mich auf das Schlimmste gefasst und wagte es kaum auf den Bildschirm vor mir zu schauen. Doch da war ein kleines Wesen zu sehen. Alles dran. Ärmchen, Beinchen, Bauch und ein großer Kopf. Wie extrem es sich in den letzten Wochen verändert hat, erstaunte mich wieder einmal. Das letzte Mal war es nur ein Fleck mit pulsierendem Pixel und nun ist da ein fast fertiges kleines Baby in mir.
Das Herz schlug mir bis zum Hals als ich es sah und die Gyn meinte, dass das Herz schlägt und alles zeitgerecht entwickelt ist. Ich hatte echt die schlimmsten Befürchtungen. Woher das Blut kam, wusste meine Ärztin aber auch nicht zu sagen. Ich bekam noch Zäpfchen um die Scheidenflora aufzubauen verschrieben.
Danach ging es ans Eingemachte. Da ich ja schon über 35 bin und somit risikoschwanger, wurde mit mir über die Möglichkeiten der Vorsorgeuntersuchungen gesprochen. Drei bzw. vier Optionen stehen mir offen:
- Nackenfaltentransparentmessung
- Harmony Bluttest
- Fruchtwasseruntersuchung
- nichts tun und sich überraschen lassen
Punkt 4 kommt für uns nicht infrage. „Warum?“ – werden sich sicher einige fragen. Wir haben bereits ein gesundes Kind bei dem wir keine der genannten Tests machen ließen. Und zwar weil wir das Kind trotz allem behalten hätte wollen. Diese Einstellung hat sich aber jetzt geändert. Wir könnten nicht einem behinderten Kind UND unserem gesunden Krümel gleichermaßen gerecht werden. Unser Krümel würde unter Garantie ins Hintertreffen geraten und das möchte ich nicht. Ich möchte beide Kinder gleichermaßen meine Aufmerksamkeit schenken.
Punkt 1 und 2 ist extrem teuer und es wird dabei nicht alles abgedeckt, was uns wichtig ist. Also bleibt uns, trotz, zugegebenermaßen, geringem Risiko, nur noch die Fruchtwasseruntersuchung. Ich habe wirklich Angst davor. Nicht vor den Schmerzen, sondern dass unserem Kleinen dabei was passiert. Allerdings ist das Risiko ab 35 prozentual höher ein behindertes Kind zu bekommen als dass es bei der Fruchtwasseruntersuchung verletzt wird bzw. abgeht.
Ich möchte das aber alles abgeklärt haben, um den Rest der Schwangerschaft so unbeschwert wie möglich zu erleben. Hätte man mir vor ein paar Jahren gesagt, dass man als (werdende) Eltern solche schwerwiegenden Entscheidungen treffen muss, ich weiß nicht ob ich dann nicht gesagt hätte: „Ach lass mal!“
Hey, hab grad gelesen, dass du wieder schwanger bist. Herzlichen Glückwunsch!!!!
Ein neues Leben in sich zu tragen ist doch immer wieder ein Wunder. Ich wünsch dir alles Glück dieser Welt dafür, dass die Schwangerschaft gut verläuft und alles seinen geregelten Gang geht.
Und was die Blutungen angeht: die hatte ich damals auch. Hab da auch panische Angst gekriegt und wurde von meiner Ärztin erst einmal eine Woche krank geschrieben und von meinem Mann aufs Sofa gepackt – aber letztendlich war nach 1 Tag alles wieder gut und bis zum Ende der Schwangerschaft sind keine weiteren Komplikationen aufgetreten.
Meine Daumen sind ganz fest für dich gedrückt!!!
Liebe Grüße,
Katrin
Danke liebe Katrin 😘 ja bisher wissen es nur wenige, aber ich kann nicht anders und muss darüber Scheiben 😅
Ich hoffe auch es geht alles gut. Vielen Dank für deine lieben Wünsche 😘